Es können in einer BaE alle dualen Ausbildungsberufe erlernt und ein vollwertiger Abschluss erworben werden. Dazu gehen wir Kooperationen mit verschiedenen Betrieben der Region ein. Im Rahmen der Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) kooperiert der AZUBI-FONDS der Heidelberger Dienste gGmbH mit Betrieben aus Heidelberg und Umgebung. Dabei wird der Ausbildungsvertrag im AZUBI-FONDS zwischen der Heidelberger Dienste gGmbH und der/dem Auszubildenden geschlossen. Den fachpraktischen Teil übernehmen die Unternehmen, die fachtheoretische Ausbildung findet in der jeweils zuständigen Berufsschule statt. Eine ergänzende Begleitung und Betreuung übernimmt die Heidelberger Dienste gGmbH durch folgende Bausteine: Bewerbungstraining, Sozialpädagogische Begleitung, Stütz- und Förderunterricht, begleitendes Seminarangebot, Nachbetreuung beim Übergang in Arbeit. Mit der Assistierten Ausbildung (AsA) bietet die Heidelberger Dienste gGmbH in Kooperation mit dem Jobcenter Heidelberg und der Stadt Heidelberg Auszubildenden und Betrieben ein weiteres Unterstützungsangebot an. Die Heidelberger Dienste gGmbH begleitet und betreut dabei Ausbildungsbetriebe und deren Auszubildende aus Heidelberg und Umgebung.