Die Suche nach geeigneten Nachwuchskräften ist für Unternehmen eine Herausforderung. Damit Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen sich den jungen Talenten vorstellen können, organisiert die Stadt Heidelberg jedes Jahr die Heidelberger Ausbildungstage.
Die Heidelberger Ausbildungstage starten am Mittwoch, 18. Oktober 2023, 17.30 bis 21.00 Uhr, mit dem „Abend der Ausbildung“ – hier sind auch die Eltern angesprochen. Am Donnerstag, 19. Oktober 2023, ist die Messe von 8.30 bis 16.00 Uhr für alle Interessierten geöffnet.
Abend der Ausbildung – Speziell für Eltern
Mittwoch, 18. Oktober 2023 17.30 Uhr – 21.00 Uhr
Als Eltern sind Sie für Ihre Kinder mit Ihrem Rat zu beruflichen Fragestellungen besonders wichtig. Der Abend der Ausbildung richtet sich deshalb an Eltern und ihre Kinder. Nutzen Sie die Gelegenheit sich über Ausbildungsmöglichkeiten und aktuelle berufliche Fragestellungen gemeinsam mit Ihrem Kind oder auch alleine zu informieren.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und dualen Studiengänge in Heidelberg!
Messetag
Donnerstag, 19. Oktober 2023, 8.30 Uhr – 16.00 Uhr
Mehr als 60 Unternehmen präsentieren sich auf den Heidelberger Ausbildungstagen und geben dir die Möglichkeit, die unterschiedlichsten Berufsbilder praxisnah zu erleben und selbst auszutesten. Es gibt wieder das Goldene Ticket – schneller und einfacher kommst du an kein Vorstellungsgespräch für ein Praktikum oder ein Ausbildungsplatz – nutze deine Chance!
Bewerbungs-Café
an beiden Veranstaltungstagen
Im Café Leitstelle hast du direkt die Möglichkeit, ein professionelles und kostenloses Bewerbungsfoto anfertigen zu lassen. Nimm hierfür am Mitmach-Parcours teil und sammle Punkte! Für deine vorbereiteten Bewerbungsunterlagen bieten wir den Bewerbungsmappen-Check an.
Workshops
nur donnerstags
Welche Ausbildung passt zu dir?
Die Handwerkskammer und die Agentur für Arbeit präsentieren dir in spannenden Workshops verschiedene berufliche Möglichkeiten. Erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder sowie motivierte Auszubildende geben dir wertvolle Einblicke in ihre Arbeitswelt. Lass dich inspirieren, wie eine Ausbildung dein Leben verändern kann.
Das Thema der Agentur für Arbeit lautet "Schoko & Go, Berufsorientierung zum Mitnehmen!".
Das Thema der Handwerkskammer lautet "Ausbildung und Karriere im Handwerk - Azubis im Gespräch".